top of page
Newsletter abonnieren!

Vielen Dank!

Punkteteilung im Topspiel – Aufregung in der Schlussphase


Am vergangenen Samstag haben die Bockes-Mädels den SR Aachen zum Topspiel empfangen. Aachen ist nicht nur Vizemeister der Vorsaison, sondern auch in diesem Jahr erneut Mitfavorit.


Dennoch starteten die Bockes-Mädels überraschend gut in die Partie. Man stellte den Gast von Beginn an vor eine Herausforderung: Die wohl stärkste gegnerische Angriffsspielerin wurde direkt in Manndeckung genommen und somit aus im Angriff größtenteils ausgeschaltet.


Aus einer starken Abwehr heraus, die ohne den gewohnten Mittelblock an den Start ging, erspielten sich die Bockes-Damen eine frühe Führung. Nach 4:3 (4.) zog der Gastgeber in der grünen Hölle auf 13:4 (17.) dav

on. Bis zur Pause beim 17:10 wurde der deutliche Vorsprung aufrecht gehalten, nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel aus Bockes-Sicht dann aber keine gute Wende. Der Gast überraschte mit dem siebten Feldspieler, zudem geriet Bockes mehrmals auch durch Zeitstrafen in Unterzahl. Aachen startete eine Aufholjagd, verkürzte den Rückstand auf nur zwei Tore beim 22:20 (43.). Bockes legte allerdings immer wieder einen vor, erst beim 28:28 fiel der Ausgleich. Zuvor sorgte jedoch noch eine Aachener Spielerin für Aufruhr: In der 45. Minute schlug sie Dani Klöther nach einem Foul mit der flachen Hand ins Gesicht – Die Folge: Die Aachener Spielerin sah sowohl die rote als auch die blaue Karte.

Die Partie blieb spannend bis zum Schluss, nach dem ersten Ausgleich beim 28:28 legte Bockes durch Jule Steck nochmal einen vor, doch der Gast zog sofort nach und glich erneut zum 29:29 aus. Es blieb den Bockes-Damen ein letzter Angriff und schließlich ein direkter Freiwurf, der allerdings ohne Erfolg blieb.


Nach dem überraschenden Vorsprung im ersten Durchgang war die Enttäuschung über den verlorenen Punkt bei Abpfiff natürlich erstmal groß. Mit etwas Abstand lassen sich der gewonnene Punkt und auch die vorläufige weitere Tabellenführung dann doch bejubeln.


Es spielten: Korn, Lefenau – D. Klöther (3/3), van Horrick, Glück, Kottmann (3), Puls, Pförtner (4), Steck (3), Bosch, Horstmann (4), Aranyossy (6), Kurrat (2), Jeziorski (4).


Wir bedanken uns für die Unterstützung und zählen auch am kommenden Wochenende wieder auf euch! Da sind die Bockes-Damen auswärts gefordert: Los geht’s am Samstag um 16 Uhr beim TSV Bonn rrh. II.

105 Ansichten0 Kommentare

Die Böcke gewinnen gegen den Tabellenletzten mit 23:20 (12:14).

Die Anfangsphase gehörte den Böcken und man konnte sich aus einer gut stehenden Abwehr mit 5:2 (8.min) absetzen und zwang so den Gast aus Ollheim zum ersten Time-Out.

Von nun an fand der Gast besser in die Partie und die Böcke fanden keinen Zugriff mehr in der Abwehr. Viel zu oft stand man zu passiv und konnte das Kreisläuferspiel nicht unterbinden, aber auch im Umschalt- und Angriffsspiel unterliefen unnötige Fehler so, dass man ab der 20.min (9:10) erstmals hinten lag und mit einem 12:14 in die Halbzeit ging.

In der zweiten Halbzeit war dann auch das Zusammenspiel von Abwehr und Torwart besser und im Angriff fand man immer bessere Lösungen gegen die Manndeckung gegen Böing. Vor allem Pfeil war es, der immer wieder auf der rechten Seite gut in Szene gesetzt wurde und mit einem lupenreinen Hattrick die Böcke erstmals mit 3 Toren in Führung brachte in der 45.min (19:16).

Die Gäste konnten nochmals in der 51.min auf ein Tor verkürzen (20:19), jedoch waren es Böing, Pfeil und Wehling, die mit ihren Toren den gewohnten Vorsprung herstellten.

Am Ende gewannen die Böcke mit 23:20 in einer eher schlechten Verbandsliga-Partie.

Es spielten:

Gersmeyer, Klein, Rösberg; Pfeil (10), Wehling (4), Böing, Lippert, Späing (je 2), Blumenthal, Ketterer, Freis (je 1), Kipping, Macheit, Mafhmuma

49 Ansichten0 Kommentare

Klarer Auswärtssieg in Godesberg, Verletzungspech für Klöther-Schwestern

Am Sonntagnachmittag konnte die 1. Damen einen ungefährdeten Sieg beim Tabellenschlusslicht aus Godesberg einfahren. Das Team von Stephan Voigtländer überzeugte vor allem in Halbzeit zwei mit einem temporeichen Spiel. Ein 18:29-Sieg beförderte die Bockesschlangen vorerst an die Tabellenspitze, hatte doch am Vortag der PSV Köln knapp gegen den bisherigen Tabellenführer MTV Köln gewonnen.

Die Mannschaft erwischte erstmals in der noch jungen Saison einen guten Start ins Spiel. Die klare Ansage von Trainer Glattek, den Gegner aufgrund der Tabellensituation nicht zu unterschätzen, setzte man trotz einiger Unkonzentriertheiten gut um. So ließ man Godesberg mit dem anfänglichen 1:0 nur ein einziges Mal in Führung gehen. Darauf folgte prompt ein sechs Tore-Lauf der Bockesschlangen. Auch Dani Klöther konnte hier gleich zu Anfang mit einem schönen Rückraumtreffer glänzen, verletzte sich dabei jedoch unglücklich an der Leiste und musste ausgewechselt werden. Ihre Schwester Sabrina rückte nun auf die linke Rückraumposition, verletzte sich jedoch wenige Minuten später ebenfalls bei einem erfolgreichen Torwurf und konnte aufgrund einer mutmaßlichen Kapselverletzung am Daumen nicht weiterspielen. Das brachte die Mannschaft aus dem Tritt, noch dazu gab es kurz darauf drei Zeitstrafen in Folge. Nach sechs Minuten in Unterzahl war Godesberg in der 23. Minute auf 6:9 herangekommen. Diesen drei Tore-Vorsprung konnten die Mädels in die Halbzeitpause mitnehmen.

In Halbzeit zwei hieß es jetzt richtig Tempo zu machen und gleichzeitig in der Abwehr noch geschlossener zu agieren. Dies gelang den Bocklemünderinnen nahezu perfekt. Immer wieder konnte der Ball in der Abwehr erobert und über schöne Pässe und sichere Tempogegenstöße im gegnerischen Tor versenkt werden. So konnte man innerhalb von 10 Minuten auf 10:18 davonziehen. Man schaffte es jedoch nicht, diese Führung bis zum Schluss noch weiter auszubauen, da man auch in der zweiten Halbzeit die gegnerische Kreisläuferin nicht richtig in den Griff bekam. Sonst wäre der Sieg sicherlich noch höher ausgefallen. Dennoch konnte die Mannschaft am Ende sehr zufrieden auf das Spiel und den Endstand von 18:29 zurückblicken.

Es spielten und trafen (völlig anonym): Korn, Lefenau (TW), D. Klöther (1), S, Klöther (1), Glück, Kottmann (3), Puls (1), Vorholzer (2), Pförtner, Busch (6), Kentschke (2/3), Horstmann (2), Kurrat (8), Jeziorski (2)

Dieser Sieg bedeutet gleichzeitig die vorläufige Tabellenführung, die im kommenden Heimspiel gegen ASV SR Aachen verteidigt werden will. Anpfiff ist am Samstag um 16 Uhr in der Grünen Hölle! Wir freuen uns über Eure Unterstützung von der Tribüne :)

144 Ansichten0 Kommentare
bottom of page