Böcke beenden Durststrecke und halten Anschluss an Nicht-Abstiegsplatz
- Sven Tatus
- 10. März 2020
- 2 Min. Lesezeit
Die Böcke gewinnen auswärts beim Tabellenletzten SG Ollheim-Straßfeld mit 26:29 (11:11) und sammeln wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Nachdem man am vergangenen Spieltag nur mit 8 Feldspielern antrat, konnte Coach Schneider im wichtigen Kellerduell auf einen vollen Kader zurückgreifen. Lediglich der erkrankte Julian Pfeil fehlte im Aufgebot.
Die Taktik war somit auch klar: Alles auf Sieg!
Ein Blick auf die Tabelle verriet allen, dass man gewinnen musste, damit man den Abstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz verkürzen konnte. Jedoch verrieten auch die jüngsten Spielverläufe des Gastgebers, dass das kein Selbstläufer werden würde, da die SG trotz dezimierten Kaders vermeintlich stärkeren Mannschaften durchaus die Stirn bieten können.
Die Böcke wollten aus einer kompakten Defensive und einem strukturierten Angriff in die Partie gehen, was auch sehr gut funktionierte. Die Abwehrarbeit mit gut aufgelegten Torhütern dahinter, ermöglichte den Böcken immer wieder in den aufgebauten Angriff zu kommen. So konnte man sich ab der 10.min (5:5) erstmals einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten (5:8, 15.min). Nach der anschließenden Auszeit des Gastgebers, die von nun an ihre Abwehr umstellten, kamen die Böcke nicht mehr zu den optimalen Lösungen im Angriff und gingen schließlich mit 11:11 in die Halbzeit.
Durch die Verletzungen von Wehling und Späing, musste man von nun an im Rückraum ein wenig "improvisieren". Dennoch wollte man als geschlossene Einheit weiterhin auftreten und die 2-Punkte aus Ollheim entführen.
Der Gastgeber nahm von nun an neben Kauwetter auch Jakubowski in Manndeckung und versuchten somit das Spiel der Böcke zu stören. Jedoch gelang es den Böcken immer wieder den gutaufgelegten Mafhmuma auf der linken Seite freizuspielen und konnte sich so erstmals mit 11:16 (37.min) ein Fünf-Tore-Polster erarbeiten. Aber auch eine anschließende kurze Schwächephase (18:19, 46.min) konnte die Böcke nicht aus dem Konzept bringen und man setzte sich wiederum auf 20:25 (55.min) ab.
Dank einer, im Spiel durchgehenden, starken Zusammenarbeit der Abwehr mit den dahinter gutaufgelegten Torhüterduo Gersmeyer/Klein, gelang es den Böcken schließlich mit 26:29 das Spiel zu gewinnen und die 2-Punkte mit nach Hause zu nehmen.
„Diesmal haben wir gezeigt, dass wir als Mannschaft geschlossen auch solche Spiele gewinnen können. Dennoch müssen wir unsere Fehlerquote weiterhin reduzieren und an der ein oder anderen Stelle weiterhin arbeiten. Alles in allem war es ein wichtiger Sieg für die Mentalität, aber wir wissen, dass wir es noch besser spielen können und auch müssen, damit am Ende der Klassenerhalt feststeht.“, so der angeschlagene Pfeil.
Es spielten:
Gersmeyer, Klein; Mafhmuma (10), Kauwetter (6/1), Becker (5), Jakubowski, Macheit (je 2), Jost, Ketterer, Späing (je 1), Lippert (1/1), Barat, D.Schneider und Wehling
Ehe es am Samstag um 19.00Uhr in der „grünen Hölle“ gegen den 4.Platzierten ASV SW Aachen geht, bestreiten die Böcke das Nachholspiel gegen den 6.Platzierten Stollberger SV am kommenden Donnerstag, den 12.03, um 20.30Uhr ebenfalls in der „grünen Hölle“

Σχόλια