top of page
Newsletter abonnieren!

Vielen Dank!

Was für ein aufregender Saisonauftakt. Am Ende gewinnt die 1. Damen knapp mit 24:22 (7:8) gegen den 1. FC Köln II.


Das Team von Trainer Stephan „Glattek“ Voigtländer stellte von Beginn an eine aggressive und kompakte 6:0-Deckung, sodass der Gast erst nach zehn Minuten den ersten Torerfolg feiern konnte. Über 3:0 und 4:1 lag Bocklemünd in Führung, ehe dann beim 6:6 (19.) der Ausgleich erzielt wurde. Die restlichen Minuten im ersten Durchgang blieben spannend, per Siebenmeter erzielte die Reserve des 1. FC Köln beim 7:8 (28.) die erste Führung im Spiel und gleichzeitig den Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel wollte Bocklemünd das Spiel wieder an sich reißen: Beim 10:10 fiel der Ausgleich, kurz darauf legten die Bockesschlangen direkt einen vor. Es blieb spannend und die Führung wechselte mehrmals. Beim 22:17 (52.) sah es dann nach einer Vorentscheidung für Bocklemünd aus, doch das war es nicht. Der Gast ließ nicht nach und verkürzte den Rückstand beim 22:21 wieder – am Ende behielt die Glattek-Sieben aber die Nerven und gab die Führung glücklicher Weise nicht mehr aus der Hand.


Am kommenden Wochenende geht es dann direkt mit dem nächsten Derby beim Turnerkreis Nippes weiter.



 
 
 

Die Böcke verlieren in Bardenberg mit 30:27 (14:13).


Am vergangenem Samstag verloren die Böcke denkbar knapp ihr erstes Auswärtsspiel.

Dass es keine einfache Partie werden würde, war dem Team um Trainer Schneider bewusst. Dabei hatten die Böcke den besseren Start und konnten sich in der 11.min mit 3:6 absetzen. Nun schlich sich die ein oder andere Unkonzentriertheit ein und die Gastgeber konnten mit einem 7:2-Lauf sich mit 10:8 (21.min) in die Partie kämpfen. Bis zur Halbzeit konnte man dann auf 14:13 verkürzen auch dank eines erneut gut aufgelegten Tobias Klein im Tor der Böcke.


Für die zweite Halbzeit nach man sich nun vor konzentrierter zu starten und im Angriff die Chancen besser zu nutzen. Nun entwickelte sich die vorausgesagte knappe und harte Partie. Immer wieder gelang es den Böcken vorzulegen, aber der Abstand betrug nie mehr als ein Tor. Durch erneutes Pech in den Abschlüssen und vier anschließenden Minuten in Unterzahl gelang es den Gastgebern sich mit 22:20 (46.min) abzusetzen. Dieses Ergebnis konnte man in der 56.min noch egalisieren (26:26). Schlussendlich blieb das erhoffte Glück im Abschluss verwehrt und musste sich einer Partie auf Augenhöhe am Ende mit 30:27 geschlagen geben.


„Einerseits lag es an unserer Chancenverwertung, dass wir hier nicht höher vorlegen konnten, aber sechs Zeitstrafen für uns und keine für unseren Gegner zeigt auch wieder, dass wir es deutlich schwerer hatten. Jetzt heißt es für uns die Pause zu nutzen, die gemachten Fehler auszuarbeiten und beim nächsten Spiel gegen MTV Köln zählbares mitzunehmen.", so ein enttäuschter Kauwetter.


Es spielten:

Klein; Kauwetter (7), Pfeil (6), Jakubowski (4), Gröner, Kluge (je 3), Müller (2), Ketterer, Neven (je 1), Bedorf, Macheit, Moll


 
 
 

Am kommenden Samstag reisen die Böcke zum VfL Bardenberg für ihr zweites Saisonspiel. Anwurf ist um 19:30 Uhr.


Einen guten Saisonstart legten die Böcke bereits am vergangenen Wochenende hin und konnten somit die ersten beiden Punkte in der Saison einfahren. Nun steht man vor eine schweren Aufgabe.


„In Bardenberg erwartet uns ein kompakt stehender Gegner, der genauso wie wir ihre Heimstärke ausspielen wollen und dies gilt es für uns zu vermeiden. Wie letzte Woche müssen wir uns auf unsere Abwehrarbeit konzentrieren und den Gegner wenig Freiräume anbieten. Im Angriff müssen wir weiterhin unseren Stiefel runterspielen und die Chancen gut herausarbeiten, um etwas zählbares mitzunehmen.", so ein motivierter Trainer.


Der VfL Bardenberg hat das erste Spiel auch gewinnen können bei der MTV Köln 1850 (27:33).


Die Böcke erwarten einen heißen Ritt und sind bestens vorbereitet, um die richtigen Lösungen zu finden.


Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel


Eure Böcke

 
 
 

©2018 by HSV-Köln Bocklemünd 1922 e.V.

bottom of page